Logo der TSA Kempten

Technikerschule Allgäu

Lernen, wo andere Urlaub machen

Die Technikerschule Allgäu, gelegen im Herzen von Kempten und mit Blick auf die Alpen, ist eine renommierte öffentliche Fachschule unter kommunaler Trägerschaft. Seit 1966 bieten wir eine fundierte Ausbildung in den Fachrichtungen Bautechnik, Elektrotechnik und Maschinenbautechnik.

Eine Gruppe von Leuten sitzt in einem Klassenraum an Tischen und hört einer Vorlesung zu.

Kompetenz & Fachwissen seit über 50 Jahren

Unsere Mission ist es, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch praktische Fähigkeiten zu fördern, die unsere Absolventen und Absolventinnen direkt in die Arbeitswelt einbringen können. Die zweijährige Vollzeitausbildung bei uns bereitet Sie auf eine zentrale Funktion in der Planung und Fertigung vor. Mit einer Einstufung in Stufe 6 des deutschen Qualifikationsrahmens (DQR6) und der Option, sich in die Handwerksrolle eintragen zu lassen, eröffnen sich vielfältige Karrierewege.

Was uns und unsere Ausbildung in Vollzeit auszeichnet

Eine Hand hält einen Schraubenschlüssel.

Praxisorientierte Ausbildung

Unsere Lehrpläne sind eng mit den Anforderungen der regionalen Industrie abgestimmt. Im zweiten Ausbildungsjahr wählen Sie aus einer Reihe von Wahlpflichtfächern, die Ihren Interessen und dem Bedarf der Wirtschaft entsprechen.

Eine Glühbirne mit einem Atom darin.

Moderne Lehrmethoden

Neben traditionellen Lehrmethoden setzen wir auf moderne Technologie und praktische Projektarbeit, um die theoretisch erlernten Inhalte bestmöglich zu vertiefen.


Eine Schwarzweißzeichnung einer Abschlusskappe auf weißem Hintergrund.

Allgemeine Fachhochschulreife

Neben der fachlichen Qualifikation haben unsere Absolventen und Absolventinnen die Möglichkeit, durch eine zusätzliche Mathe-Ergänzungsprüfung die Allgemeine Fachhochschulzugangsberechtigung zu erwerben.

Eine Frau schreibt mit einem Marker auf eine Tafel.

Starke Partner dank Förderverein

Als zentrale Bildungseinrichtung im Allgäu genießen wir hohe Anerkennung und Wertschätzung von lokalen bis internationalen Unternehmen. Dies spiegelt sich auch in der aktiven Unterstützung durch unseren Förderverein wider, der eng mit der regionalen Wirtschaft zusammenarbeitet.

Share by: